Flugfunkprüfung vor der Bundesnetzagentur in Bremen bestanden
Wer nutzt schon die Winterpause, um, neben den sonstigen Wartungsarbeiten am Flugplatz oder an den Flugzeugen, seine fliegerische Qualifikation auszubauen?
5 Vereinsmitglieder stellten sich der Herausforderung und trainierten seit Anfang November 2019 wöchentlich für die Zusatzprüfung zum englischsprachigen Flugfunkzeugnis (BZF I). Das BZF II (die rein deutschsprachige Variante) hatten alle schon vor Jahren erworben (zum Teil auch vor Jahrzehnten).
Ihr Ziel: Auch im Ausland fliegen zu dürfen, für einen steht Namibia auf der Wunschliste, für andere Litauen, Niederlande oder Dänemark.
NZW-Artikel